Meine Projektions-Kollektion:
Kartenprojektionen vergleichen
Canters W09 vs. CW09 Copycat
Canters W09 | CW09 Copycat | |
---|---|---|
Urheber | Frank Canters (2002) | Tobias Jung (2021) |
Gruppe | Lentikulär | Lentikulär |
Eigenschaft | Vermittelnd | Vermittelnd |
Andere Namen |
|
|
Anm.Anmerkungen | Low-Error-Optimierung von Wagner IX. Bitte beachte Benennung der Canters-Entwürfe. Siehe auch meinen Blogpost über die Canters-Projektionen, Teil 1 (W01 - W14) und Teil 2 (W15 - W34). |
Wagner-VII-Variante, in der Konfiguration 66-95-60-35-166 (gemäß Böhm-Notation, siehe Das Umbeziffern. Experimentell, ein nachgeahmter Canters W09 mit etwas geringerer Flächvergrößerung. Kurz vorgestellt in meinem Blog. |
Empfohlene Vergleiche | Canters-Frančula Wagner IX |
— |
1. Vergleich: Physische Karte – passend skaliert
2. Vergleich: Politische Karte – passend skaliert
Canters W09

CW09 Copycat

3. Vergleich: Umrisskarte – passend skaliert


4. Vergleich: Tissotsche Indikatrix, 30° – passend skaliert
Canters W09

CW09 Copycat

5. Vergleich: Physische Karte – auf gleiche Breite skaliert
Canters W09

CW09 Copycat

6. Vergleich: Politische Karte – auf gleiche Breite skaliert
Canters W09

CW09 Copycat

7. Vergleich: Umrisskarte – auf gleiche Breite skaliert


8. Vergleich: Tissotsche Indikatrix, 30° – auf gleiche Breite skaliert
Canters W09

CW09 Copycat

9. Vergleich: Tissotsche Indikatrix, 15° – passend skaliert
Canters W09

CW09 Copycat

10. Vergleich: Tissotsche Indikatrix, 15° – auf gleiche Breite skaliert
Canters W09

CW09 Copycat
