Meine Projektions-Kollektion:
Kartenprojektionen vergleichen
Albers vs. Lamberts winkeltreue Kegelprojektion
| Albers | Lamberts winkeltreue Kegelprojektion | |
|---|---|---|
| Urheber | Heinrich C. Albers (1805) | Johann Heinrich Lambert (1772) |
| Gruppe | Konisch | Konisch |
| Eigenschaft | Flächentreu | Winkeltreu |
| Andere Namen |
|
|
| Anm.Anmerkungen | Schnittparallelen in der Grafik: 10° and 70° Nord. (Oben & unten beschnitten) Setzt man den Pol und einen anderen Breitenkreis als Schnittparallelen, wird die Albers-Projektion zur flächentreuen Kegelprojektion von Lambert. |
Schnittparallelen auf 20° und 30° Nord – weil ich dachte, dass dies ein einigermaßen ansprechendes Weltkarten-Bild zeigt… Die Abbildung zeigt nur einen Ausschnitt der gesamten Projektion. |
| Empfohlene Vergleiche | — | — |
1. Vergleich: Physische Karte
2. Vergleich: Politische Karte
Albers
Lamberts winkeltreue Kegelprojektion
3. Vergleich: Umrisskarte
4. Vergleich: Tissotsche Indikatrix, 30°
Albers
Lamberts winkeltreue Kegelprojektion
Albers Tissotsche Indikatrix c Tobias Jung
Lamberts winkeltreue Kegelprojektion Tissotsche Indikatrix c Tobias Jung


