Meine Projektions-Kollektion:
Kartenprojektionen vergleichen    
            Winkel-Denner V (50,46°) vs. Winkel Tripel
| Winkel-Denner V (50,46°) | Winkel Tripel | |
|---|---|---|
| Urheber | Peter Denner (2023) | Oswald Winkel (1921) | 
| Gruppe | Lentikulär | Lentikulär | 
| Eigenschaft | Vermittelnd | Vermittelnd | 
| Andere Namen | 
 | 
 | 
| Anm.Anmerkungen | Arithmetisches Mittel der Rektangular- (mit φ0 ≈ 50°28´) und der Aitoff-Projektion für die x-Werte, sowie der Aitoff- und einer (runterskalierten) Aitoff-transformierten neuen azimutalen Projektion. Ursprünglich in einem Thread des mapthematics-Forums (engl.) vorgestellt. Siehe auch den Blogpost Die Winkel-Denner-Projektionen. | — | 
| Empfohlene Vergleiche | — | Ciric I Natural Earth II Wagner IX.i Winkel Tripel Bartholomew Winkel Tripel BOPC | 
1. Vergleich: Physische Karte
2. Vergleich: Politische Karte
Winkel-Denner V (50,46°)
                 
            Winkel Tripel
                 
            3. Vergleich: Umrisskarte
 
             
            4. Vergleich: Tissotsche Indikatrix, 30°
Winkel-Denner V (50,46°)
                 
            Winkel Tripel
                 
                         Winkel-Denner V (50,46°) Tissotsche Indikatrix c Tobias Jung
                Winkel Tripel Tissotsche Indikatrix c Tobias Jung        
        
        
            
    

