Wagner VII.b
| Wagner VII.b | |
|---|---|
| Urheber | Karlheinz Wagner (1941) |
| Gruppe | Lentikulär |
| Eigenschaft | Flächentreu |
| Andere Namen | — |
| Anm.Anmerkungen | 1941 stellte Wagner vier Variationen seiner aus dem flächentreuen Azimutalentwurf abgeleiteten Projektion vor. Die erste Variante ist heutzutage als Wagner VII oder Hammer-Wagner bekannt. Dies ist eine der anderen drei. Da für diese Variante m.W. kein Name etabliert ist, habe ich sie hier als Wagner VII.b gelistet. |
Zeige andere Darstellungen dieser Projektion:
Angaben in [eckigen Klammern] zeigen die Größe der eigentlichen Projektion
(abzüglich des schwarzen oder weißen Rahmens).
Wenn mit [≈] markiert, ist die Größe mit und
ohne Ramen in etwa gleich.
