Schjerning I
| Schjerning I | |
|---|---|
| Urheber | Wilhelm Schjerning (1882) | 
| Gruppe | Konisch | 
| Eigenschaft | Vermittelnd | 
| Andere Namen | — | 
| Anm.Anmerkungen | Schjerning hat die Schnittparallelen auf 90° Nord und 18,6° Süd gesetzt, und so eine Projektion geschaffen, die dafür gedacht ist, die gesamte Welt zu zeigen, was bei konischen Projektionen selten ist. | 
        Zeige andere Darstellungen dieser Projektion:
        
 
                    Angaben in [eckigen Klammern] zeigen die Größe der eigentlichen Projektion
            (abzüglich des schwarzen oder weißen Rahmens).
Wenn mit [≈] markiert, ist die Größe mit und
            ohne Ramen in etwa gleich.
            

