Winkel-Snyder
| Winkel-Snyder | |
|---|---|
| Urheber | John P. Snyder (1977) | 
| Gruppe | Pseudozylinder | 
| Eigenschaft | Vermittelnd | 
| Andere Namen | — | 
| Anm.Anmerkungen | 1977 führte Snyder die Winkel-II-Projektion irrtümlich als arithmetisches Mittel aus der Rektangular- und der Mollweide-Projektion auf. Später korrigierte er den Fehler, und diese Projektion wird nun gewöhnlich Winkel-Snyder genannt. Siehe Blogpost. | 
        Zeige andere Darstellungen dieser Projektion:
        
 
                    Angaben in [eckigen Klammern] zeigen die Größe der eigentlichen Projektion
            (abzüglich des schwarzen oder weißen Rahmens).
Wenn mit [≈] markiert, ist die Größe mit und
            ohne Ramen in etwa gleich.
            

