Meine Projektions-Kollektion:
Kartenprojektionen vergleichen
Robinson vs. Wagner V
Robinson | Wagner V | |
---|---|---|
Urheber | Arthur H. Robinson (1963) | Karlheinz Wagner (1949) |
Gruppe | Pseudozylinder | Pseudozylinder |
Eigenschaft | Vermittelnd | Vermittelnd |
Andere Namen | — | — |
Anm.Anmerkungen | Verwendet keine mathematische Formel, sondern eine Wertetabelle mit den Positionsangaben für die Meridiane und Breitenkreise. Ziel war eine möglichst gefällige Darstellung der Welt. | — |
Empfohlene Vergleiche | Equal Earth Natural Earth II Natural Earth Wagner V |
Robinson Wagner IV Wagner VI |
Diese Paarung gehört zur Liste der empfohlenen Vergleiche – aber warum? Auf den ersten Blick sehr ähnlich, werden die Unterschiede im direkten Vergleich schnell deutlich. Darüber hinaus ist dies die Paarung, mit der alles anfing – s. Worum geht’s eigentlich? |
1. Vergleich: Physische Karte – passend skaliert
2. Vergleich: Politische Karte – passend skaliert
Robinson

Wagner V

3. Vergleich: Umrisskarte – passend skaliert


4. Vergleich: Tissotsche Indikatrix, 30° – passend skaliert
Robinson

Wagner V

5. Vergleich: Physische Karte – auf gleiche Breite skaliert
Robinson

Wagner V

6. Vergleich: Politische Karte – auf gleiche Breite skaliert
Robinson

Wagner V

7. Vergleich: Umrisskarte – auf gleiche Breite skaliert


8. Vergleich: Tissotsche Indikatrix, 30° – auf gleiche Breite skaliert
Robinson

Wagner V

9. Vergleich: Tissotsche Indikatrix, 15° – passend skaliert
Robinson

Wagner V

10. Vergleich: Tissotsche Indikatrix, 15° – auf gleiche Breite skaliert
Robinson

Wagner V
