Meine Projektions-Kollektion:
Kartenprojektionen vergleichen
Wagner V vs. Wagner VI
| Wagner V | Wagner VI | |
|---|---|---|
| Urheber | Karlheinz Wagner (1949) | Karlheinz Wagner (1932) |
| Gruppe | Pseudozylinder | Pseudozylinder |
| Eigenschaft | Vermittelnd | Vermittelnd |
| Andere Namen | — |
|
| Anm.Anmerkungen | — | Längentreu entlang des Mittelmeridians und des Äquators. |
| Empfohlene Vergleiche | Robinson Wagner IV Wagner VI |
Eckert III Kavraiskiy VII Wagner V |
|
Diese Paarung gehört zur Liste der empfohlenen Vergleiche – aber warum? Um Wagners graduelle Transformation seiner Entwürfe zu verdeutlichen. |
||
Hinweis: Bei diesen beiden Netzentwürfen werden sich die Vergleiche »passend skaliert« und
»auf gleiche Breite skaliert« kaum unterscheiden!
1. Vergleich: Physische Karte – passend skaliert
2. Vergleich: Politische Karte – passend skaliert
Wagner V
Wagner VI
3. Vergleich: Umrisskarte – passend skaliert
4. Vergleich: Tissotsche Indikatrix, 30° – passend skaliert
Wagner V
Wagner VI
5. Vergleich: Physische Karte – auf gleiche Breite skaliert
Wagner V
Wagner VI
6. Vergleich: Politische Karte – auf gleiche Breite skaliert
Wagner V
Wagner VI
7. Vergleich: Umrisskarte – auf gleiche Breite skaliert
8. Vergleich: Tissotsche Indikatrix, 30° – auf gleiche Breite skaliert
Wagner V
Wagner VI
9. Vergleich: Tissotsche Indikatrix, 15° – passend skaliert
Wagner V
Wagner VI
10. Vergleich: Tissotsche Indikatrix, 15° – auf gleiche Breite skaliert
Wagner V
Wagner VI


