Meine Projektions-Kollektion:
Kartenprojektionen vergleichen
Wagner VII vs. Wagner-Denoyer I
| Wagner VII | Wagner-Denoyer I | |
|---|---|---|
| Urheber | Karlheinz Wagner (1941) | Tobias Jung (2016) |
| Gruppe | Lentikulär | Sonstige |
| Eigenschaft | Flächentreu | Vermittelnd |
| Andere Namen |
|
— |
| Anm.Anmerkungen | Mein persönlicher Favorit unter den flächentreuen Projektionen! :-) | Mein eigener Versuch in Sachen Kartennetzenwürfe. Es handelt sich um einen Mix von Wagner VII und Denoyers semielliptischen Entwurf, generiert mit Flex Projector. Mehr dazu im Artikel über Wagner-Denoyer. |
| Empfohlene Vergleiche | Entfernungsbezogene Frančula XIV Wagner VIII Wagner-Denoyer I |
Denoyer Semi-Elliptical Wagner VII Wagner-Denoyer II Wagner vii@70-46-60-0-216 Wagner vii@73-46-60-14-206 |
|
Diese Paarung gehört zur Liste der empfohlenen Vergleiche – aber warum? Wagner VII ist eine der beiden »Mutter-Projektionen« des Wagner-Denoyer. |
||
1. Vergleich: Physische Karte – passend skaliert
2. Vergleich: Politische Karte – passend skaliert
Wagner VII
Wagner-Denoyer I
3. Vergleich: Umrisskarte – passend skaliert
4. Vergleich: Tissotsche Indikatrix, 30° – passend skaliert
Wagner VII
Wagner-Denoyer I
5. Vergleich: Physische Karte – auf gleiche Breite skaliert
Wagner VII
Wagner-Denoyer I
6. Vergleich: Politische Karte – auf gleiche Breite skaliert
Wagner VII
Wagner-Denoyer I
7. Vergleich: Umrisskarte – auf gleiche Breite skaliert
8. Vergleich: Tissotsche Indikatrix, 30° – auf gleiche Breite skaliert
Wagner VII
Wagner-Denoyer I
9. Vergleich: Tissotsche Indikatrix, 15° – passend skaliert
Wagner VII
Wagner-Denoyer I
10. Vergleich: Tissotsche Indikatrix, 15° – auf gleiche Breite skaliert
Wagner VII
Wagner-Denoyer I


